Online-Workshop „Newsletter leicht gemacht“

 

Liebe Buchhändlerinnen, liebe Buchhändler,

Newsletter sind ein starkes Marketinginstrument und gehören heute zu den effektivsten Möglichkeiten Kund*innen zu erreichen. Doch oft fehlen Zeit, Ideen oder das passende Know-how. Genau hier setzt unser zweiteiliger Online-Workshop an, den wir zusammen mit Andrea Lunau (Buchhändlerin in der Buchhandlung Ute Hentschel und Social Media Managerin, Firma LUNAUTICS) durchführen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Newsletter erstellen, die gelesen werden – und Ihre Kund*innen begeistern. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie Sie passende Inhalte finden, effizient und rechtssicher mit einfachen Tools arbeiten, neue Abonnent*innen gewinnen und nachhaltig Ihre Öffnungs- und Klickraten steigern.

Zusätzlich lernen Sie, Künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen, um Texte im eigenen Ton zu verfassen und kreative Ideen zu entwickeln.

Ihr Mehrwert:
• Klarer Fahrplan für Ihre Newsletter-Strategie
• Redaktionsplan-Grundbaukasten für langfristige Planung
• Sicherheit im Umgang mit modernen Tools & KI
• Mehr Freude am Marketing, weniger Unsicherheit

👉 Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihren Newsletter zu einem echten Erfolgsfaktor für Ihre Buchhandlung!

Datum: Donnerstag, 16.04. & Donnerstag, 23.04.2026
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr (Login ab 8:30 Uhr möglich)

Teilnahmegebühr: netto € 75,- pro Person

Anmeldefrist: Freitag, der 10.04.2026

Voraussetzung:
Bitte melden Sie sich vorab bei Canva.com an und erstellen Sie sich einen kostenfreien Account.

Für die Teilnahme an den Seminaren benötigen Sie einen PC bzw. Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon und Kamera.

Sollten Sie vorab schon konkrete Fragen haben, geben Sie diese gerne bei der Anmeldung mit an.

Ihre Andrea Lunau & Ihr Barsortiment Könemann

Was?

Seminar im Online-Format

Wann?

Donnerstag, 16.04.2026 und
Donnerstag, 23.04.2026
von 9 bis 11:30 Uhr

Für wen?

Buchhändler*innen
Social Media Begeisterte
Marketinginteressierte

Wo?

Via Zoom-Meeting bei Ihnen im Büro mit Laptop/Computer, Mikrofon und Video benötigt.

Teilnahmegebühr?

netto 75,- EUR pro Person

Anmeldefrist

Dienstag, der 10.03.2025

Einladung zum Download

Anmeldeformular

    Teilnehmer*in

    Rechnungsangaben