Online-Seminar „Künstliche Intelligenz im Buchhandel – Hilfe statt Bedrohung“

 

Liebe Buchhändlerinnen, liebe Buchhändler,

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und verändert auch unsere Branche – doch statt Bedrohung kann sie eine wertvolle Unterstützung sein. In unserem zweiteiligen Online-Workshop, den wir zusammen mit Andrea Lunau (Buchhändlerin in der Buchhandlung Ute Hentschel und Social Media Managerin, Firma LUNAUTICS) durchführen, zeigen wir ganz praktisch, wie KI den Buchhändler-Alltag erleichtern kann:

  • Routinearbeiten vereinfachen – von Social-Media-Posts bis zu Veranstaltungstexten Zeit sparen bei unliebsamen Aufgaben
  • Trotz Personalmangel bestehen: KI als stiller Assistent im Hintergrund
  • Neue Ideen entwickeln für Marketing und Kundenansprache

Und das Beste: Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam, wie KI sinnvoll, sicher und mit Augenmaß genutzt werden kann, ohne dabei die persönliche Handschrift und den besonderen Charme der eigenen Buchhandlung zu verlieren.

  • Entdecken Sie, wie KI nicht ersetzt, sondern unterstützt
  • Lernen Sie Tools kennen, die leicht zu bedienen sind
  • Erleben Sie, wie Sie schon morgen im Alltag von KI profitieren können

Machen Sie den ersten Schritt und verwandeln Sie Skepsis in Sicherheit – melden Sie sich jetzt an!

Datum: Mittwoch, 15.04. und Mittwoch, 22.04.2026
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr (Login ab 8:30 Uhr möglich)

Anmeldefrist: Montag, der 10.04.2026

Teilnahmegebühr: netto € 75,- pro Person

Für die Teilnahme an den Seminaren benötigen Sie einen PC bzw. Laptop oder ein Tablet mit Mikrofon
und Kamera.

Ihre Andrea Lunau & Ihr Barsortiment Könemann

Was?

Seminar im Online-Format

Wann?

Mittwoch, 15.04.2026 und
Mittwoch, 22.04.2026
von 9 bis 11.30 Uhr

Für wen?

Buchhändler*innen

Wo?

Via Zoom-Meeting bei Ihnen im Büro mit Laptop/Computer, Mikrofon und Video benötigt.

Teilnahmegebühr?

netto 75,- EUR pro Person

Anmeldefrist

Montag, der 10.04.2026

Einladung zum Download

Anmeldeformular

    Teilnehmer*in

    Rechnungsangaben