Vorstandswahlen 2025

 

Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler,

im Zuge der 201. Jahreshauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels stehen am 30. September 2025 erneut Vorstandswahlen an. Karin Schmidt-Friderichs, die in ihrer Amtszeit die Bedeutung dieser Position sowohl in der Öffentlichkeit als auch für den inneren Zusammenhalt unserer Organisation eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, wird sich nicht zur Wiederwahl stellen.

Als tragende Säulen unseres Verbands liegt es nun in Ihrer Verantwortung, über die zukünftige Führung zu entscheiden. Ich ermutige Sie, sich aktiv mit mir als einem der Kandidaten auseinanderzusetzen und bitte um Ihre Stimme, um unseren Verband zu repräsentieren und voranzubringen.

Um Ihr Wahlrecht wahrnehmen zu können – sei es bei der digitalen Versammlung oder im Vorfeld – ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Registrierung ist ab dem 7. August möglich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Zukunft unseres Verbands mitzugestalten.

Warum ich kandidiere

Ich kandidiere als Vorsteher, weil mir der Verband am Herzen liegt und weil ich mit meiner Erfahrung helfen will, zusammen mit allen Mitgliedern unsere Herausforderungen anzupacken. Entscheidend ist, dass wir alle Stimmen hören und wir gemeinsam Lösungen gestalten. Unsere Stärke als Verband ist die Teilhabe aller drei Sparten.

Meine Schwerpunkte in der Vorstandsarbeit

Wir leisten als Branche Unglaubliches! Als Kulturverband tragen wir zum Wohle der Allgemeinheit bei. Gleichzeitig sind wir ein Wirtschaftsverband, der sich für die Belange seiner Mitglieder einzusetzen hat. Als Branche sollten wir uns daher selbstbewusster darstellen, um unsere Interessen auch gegenüber der Politik entschlossen zu vertreten.

Mein Wunsch für die Zukunft des Börsenvereins

Wenn ich mir einen Börsenverein in zehn Jahren wünschen könnte, dann wären wir ein Verband mit vielen aktiven Mitgliedern – von Unternehmen in allen Größenordnungen und in allen Sparten. Ein Verband, in dem sich auch neue Player in unserer Branche wiederfinden und engagieren. In dem der Bundesverband und die Landesverbände gemeinsam ihre Schlagkraft und Kompetenz beweisen und im Interesse aller Mitglieder einbringen.

Schwerpunkte des Ehrenamtes

Stefan Könemann

  • 2004-2011 Vorsitzender des BöV-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen
  • 2005-2010 Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaftsbetriebe (BBG)
  • 2012-2018 Vorsitzender des Ausschusses für den Zwischenbuchhandel im Börsenverein
  • Engagement in diversen Gremien und Ausschüssen sowie dem Stiftungsrat des
    Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
Registrierung zur Wahl ab

Donnerstag, der 07.August 2025

BöV – Alle Informationen zur Wahl
Wahlwerbevideos
Instagram
Videobotschaft